Fechten

Schneidhainer Fechtnachwuchs stellt sich unter Beweis

Uhr

Und wieder einmal stand die halbjährliche Turnierreifeprüfung vor der Tür: Weitere 7 Schneidhainer Nachwuchsfechter waren nach ein bis zwei Jahren Trainingserfahrung bei der Fechtabteilung der SG Blau-Weiß Schneidhain endlich bereit, den nächsten großen Schritt in ihrer Fechterkarriere zu vollziehen.

Bald zum ersten Mal auf der Planche...

Offenbach - 25. Juni 2016

Nach intensiver Unterrichtung in grundlegende theoretische und praktische Fechtinhalte ging es für die zukünftigen Wettkampffechter nach Offenbach, wo  sie nach einer schriftlichen und einer praktischen Prüfung ihre Lizenz erhalten sollten, um an Turnieren teilnehmen zu dürfen. Seit 2015 entspricht diese sogenannte „Turnierreifeprüfung“ den bundesweiten Standards des Deutschen Fechter Bundes und wird dann durch die jeweiligen Landesfachverbände zwei Mal pro Jahr ausgerichtet.

Der Tag sollte für alle sieben einen positiven Ausgang nehmen und so beglückwünscht die Fechtabteilung Robin Hagebusch, Irene Kahlbaum, Jasper Kling, Tim Oelze, Isabel Perales, Vincent Spanier und Leon Wolpert zur bestandenen Turnierreife.

Neben dem Ehrgeiz und der Disziplin der Kinder ist dieser Erfolg vor allem der guten Vorbereitung durch Nicolas Maute und Marcel Fischer zu verdanken. Unter dem wachsamen Auge von Cheftrainer Jan Zwak sorgen die beiden Sechzehnjährigen, die seit Februar zudem auch in Besitz einer C-Trainerlizenz sind, schon seit 2 Jahren für die Vorbereitung des Nachwuchses auf die Turnierreifeprüfung – und das mit größtem Erfolg: Die Durchfallquote beträgt seit jeher 0 Prozent!

Die frisch gebackenen Fechter können nun erstmal ihren Erfolg über die Sommerpause genießen, bis dann die neue Saison im September 2016 beginnt. Wer Interesse hat, auch einmal ins Fechten „reinzuschnuppern“ ist gerne willkommen, das Anfängertraining nach den Sommerferien zu besuchen. Dann wird freitags von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr ein neuer Schnupperkurs für interessierte Kinder starten.

Bericht: N. Maute

Zurück