Fechten
Schneidhainer Fechter holen in Marburg gleich 5 Medaillen
Uhr

18 junge Schneidhainer Athleten traten am 19. und 20. November bei den Marburger Stadtmeisterschaften zu wichtigen Wettbewerben für die hessische Rangliste an. Dabei konnten in sieben Wettbewerben, in denen Schneidhain vertreten war, gleich fünf Medaillen und sogar ein Turniersieg erkämpft werden!
Erfolgreicher Saisonauftakt für die Schüler- und B-Jugend-Fechter
Marburg/Offenbach - 19. November 2016
Ihr Turnierdebüt feierten an diesem Tag Robin Hagebusch (Jahrgang 2005) und Vincent Spanier (Jahrgang 2006). Während Robin leider schon früh gegen stärkere und vor allem erfahrenere Gegner ausschied, focht Vincent ein sensationelles Turnier, konnte sich letztendlich auch gegen seine Mannschaftskameraden beweisen und belegte am Ende den verdienten 1. Platz bei seinem allerersten Turnier! Im selben Wettbewerb belegte Arik Müller-Gebel knapp dahinter Platz 2 und Justus Jungnickel Platz 5. Bei den Damen im Jahrgang 2005 konnte Sonja Boxheimer für ihren Verein auch einen Podestplatz erringen und freute sich letztendlich über Platz 2. Im sehr stark besetzten U13-Wettbewerb der Herren konnten Nick Hollenbach, Takashi Lakebrink und Lukas Humayer mit den Plätzen 10, 14 und 22 wichtige Punkte für die Rangliste gewinnen.
Vor allem in den U14-Wettbewerben waren die Schneidhainer Fechter zahlreich vertreten. Im Herrenwettbewerb gingen gleich fünf Athleten aus dem Taunus an den Start. Neben Karl Woschnagg, Johann Aschmann, Leander Scheefer und Felix Fellhauer konnte sich in der Finalrunde letztendlich jedoch nur Yorck Müller-Gebel durchsetzen. Nach einem spannenden Gefecht gegen Vereinskameraden Karl, das Yorck souverän für sich entscheiden konnte, verfehlte er im Halbfinale gegen den Frankfurter Eren Gür haarscharf den Einzug ins Finale und verlor mit 9:10 Punkten. Trotzdem hat sich Yorck über seine allererste Bronzemedaille mehr als gefreut!
Im U14-Wettbewerb der Damen traten Eléa Krüger und Josefine Jungnickel für die SG Blau-Weiß Schneidhain an. Leider verfehlte Josefine die Finalrunde der letzten 8 knapp, dafür stellte Eléa ihr Können unter Beweis, um am Ende einen verdienten 3. Platz zu belegen. Letztendlich trat noch Thristan Trieschmann in seinem allerersten U17-Wettbewerb als jüngster von drei Jahrgängen an, focht sich aber trotzdem wacker durch die Finalrunde, um am Ende Platz 8 zu belegen. Herzlichen Glückwunsch!
Nicht nur in Marburg kreuzten die Schneidhainer Fechter die Klingen an diesem Wochenende, sondern auch in Offenbach: Marcel Fischer und Nico Maute traten dort auf dem internationalen U20-Turnier gegen starke Konkurrenz aus dem In- und Ausland an. Dabei ging es nicht nur um Punkte für die hessische, sondern auch für die deutsche Rangliste. Von den 132 Teilnehmern ließen die Schneidhainer rund die Hälfte hinter sich und belegten am Ende als dritt- und viertbeste Hessen die Plätze 54 und 61. Somit konnten beide ihre Top-Ten-Platzierungen auf der hessischen Rangliste sichern und stiegen durch ihr erstes nationales Ranglistenturnier auch in deutsche U20-Rangliste ein.
Alles in allem lässt sich also sagen, dass die Fechtabteilung der SG BW Schneidhain auf ein überaus erfolgreiches Wochenende zurückblicken kann. Auch die Qualifikation für die deutschen Meisterschaften rücken für viele Fechter immer näher – so belegt Yorck Müller-Gebel beispielsweise Platz 2 auf der hessischen Rangliste und wäre somit qualifiziert. Bevor es jedoch in die „heiße Phase“ um die ersten fünf Ranglistenplätze geht, ist für einen Großteil der Schneidhainer Fechter erst einmal die Winterpause angesagt. Und diese haben sie sich mehr als nur verdient!
Bericht: N. Maute